Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 11.10.2025 9:00 MEZ

Präambel

Der Schutz deiner Privatsphäre und deiner persönlichen Daten ist uns ein besonders Anliegen. Daher erhebt und verwendet Campuslektor deine personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, wie insbesondere der Datenschutz -Grundverordnung („DSGVO“) und dem Bundesdatenschutzgesetz („BDSG“). Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir dich über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung, Verwendung und Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten informieren.

1. Allgemeines

1.1. Verantwortlicher der Datenverarbeitung ist die Wilk Innovations GmbH mit Sitz in Berlin („Wir“), eingetragen am 02.05.2024 beim Handelsgericht Amtsgericht Charlottenburg (zu HRB 263451 B). Die Wilk Innovations GmbH bietet ein vollautomatisches, auf künstlicher Intelligenz basierendes Korrektoratsservice („unsere Produkte/Dienstleistungen“) an. Daneben arbeitet die Wilk Innovations GmbH mit deutschen Partnerfirmen zusammen, die im Rahmen der Dienstleistung, eine Plagiatsprüfung und eine Prüfung auf KI generierten Text durchführen. Hinsichtlich Datensicherheit ergreifen wir die entsprechenden technischen und organisatorischen Maßnahmen, damit deine Daten Daten bei uns sicher sind.

1.2. Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten entsprechend den aktuellen Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 („DSGVO“) sowie dem Bundesdatenschutzgesetz („BDSG“). Die nachfolgende Datenschutzerklärung informiert dich darüber, wie, in welchem Umfang und zu welchem Zweck deine Daten verarbeitet werden. Ebenso informieren wir dich hier über die Art und Dauer der Speicherung sowie über deine Rechte in Bezug auf deine personenbezogenen Daten. Personenbezogene Daten sind jene Daten bzw. Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir verarbeiten deine Daten nach den Grundsätzen der Rechtmäßigkeit, Treu und Glauben, Transparenz, Richtigkeit, Zweckbindung, Datenminimierung, Speicherdauerbegrenzung, Integrität und Vertraulichkeit.

1.3. Bitte lies diese Datenschutzerklärung aufmerksam durch. Für Fragen oder weiterführende Informationen kannst du uns jederzeit kontaktieren. Unsere Kontaktdaten findest du unter Punkt 8.

1.4. Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nur auf unsere Dienstleistungen sowie auf unsere Website www.campuslektor.com (im Folgenden die „Website“). Falls du über Links auf unseren Seiten zu anderen Seiten weitergeleitet wirst, bitten wir dich, dich dort über den jeweiligen Umgang mit deinen Daten zu informieren.

1.5. Deine Daten können uns auf mehreren Wegen zur Verfügung gestellt werden, insbesondere durch den Besuch unserer Website, das Ausfüllen von Kontaktformularen im Zuge von Vertragsverhandlungen oder – mit deinem Einverständnis – durch die Weitergabe an uns durch unsere Vertragspartner.

1.6. Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten, die unter anderem in folgende Datenkategorien fallen können:

  • Name/Firma,- Geschäftsanschrift und sonstige Adressdaten,

  • Kontaktdaten (E-Mail-Adresse etc.)

  • Bestelldaten und Vertragsdaten,

  • Nutzungs- und Zahlungsverhalten,

  • Umsatzsteuer-Identifikationsnummer,

  • Kundenserviceanfragen,

  • Je nach Anwendungsfall (Website, Vertragsabschluss) kann es zu unterschiedlichem Ausmaß der Datenverarbeitung kommen.

1.7. Für die Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen und Produkte werden darüber hinaus die zur Korrektur übermittelten Texte verarbeitet. Die Texte werden ausschließlich zur Durchführung der Korrektur verwendet und 7 Tage nach der Verarbeitung von unserem Rechenzentrum endgültig und unwiderruflich gelöscht. Nach Ablauf dieser 7 Tage haben wir keinen Zugriff mehr auf deine Texte.

2. Zweck der Datenverarbeitung

2.1. Wir verarbeiten die von dir freiwillig zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten aufgrund der Rechtsgrundlagen der Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und zu folgenden Zwecken:

  • Planung, Vorbereitung und Durchführung unserer Dienstleistungen, zur Information über unser Dienstleistungsangebot

  • Vorbereitung, Abschluss, Erfüllung oder Beendigung eines Vertrags

  • Information über unsere Dienstleistungen auf unserer Website, insbesondere das aktuelle Dienstleistungsangebot infolge der Kontaktaufnahme mit uns durch Interessenten

  • Zwecke der Werbung, des Marketings und des Direktmarketings

  • Bearbeitung Ihrer Anfragen oder Unterstützung bei der Verwendung unserer Dienstleistungen oder unserer Website

  • Information von Drittanbietern von Dienstleistungen bei der Durchführung unserer Dienstleistungen

  • Datenspeicherung und Verarbeitung zu internen statistischen Zwecken

  • Zur Erfüllung steuerlicher und rechtlicher Verpflichtungen oder zu buchhalterischen Zwecken oder Zwecken der Forderungsbetreibung, oder zur Erledigung behördlicher Aufträge, dies alles außerdem gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich).

  • Oder wenn die Datenverarbeitung sonst für die Zwecke unserer berechtigten Interessen oder eines Dritten erforderlich ist.

3. Datenspeicherung und Datensicherheit

3.1. Wir speichern die zur Korrektur hochgeladenen Texte nicht langfristig; wir löschen sie nach Vertragserfüllung spätestens nach 7 Tagen unwiederbringlich aus unseren Systemen.

3.2. Zum Zweck einer einfacheren Anmeldung und zur späteren Vertragsabwicklung setzen wir Cookies. Darüber hinaus speichern wir zu Verifikationszwecken die IP-Adresse des Formularabsenders.

Die von dir bereitgestellten personenbezogenen Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, da wir ohne sie keinen Vertrag mit dir abschließen können. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung aufgrund rechtlicher oder behördlicher Verpflichtungen, zum Beispiel an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Pflichten.

3.3. Sofern wir zu bestimmten Punkten keine konkreten Speicherhinweise gegeben haben, gilt: Wir speichern personenbezogene Daten für die Dauer der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist bzw. solange der Zweck der Erhebung besteht. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist erfolgt eine routinemäßige Löschung der Daten, sofern nicht eine Erforderlichkeit für eine Vertragsanbahnung oder für die Vertragserfüllung besteht. Sofern deine Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung so weit wie möglich eingeschränkt. Die Daten werden dementsprechend nach Möglichkeit gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt z. B. für Daten, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen.

3.4. Wenn du über ein Formular auf unserer Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnimmst, werden die von dir angegebenen Daten (Name, Kontaktdaten, persönlicher Text etc.) zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Wir geben deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter.

3.5. Für andere Zwecke (Werbung, Forderungsbetreibung, Vertragserfüllung nach Beendigung deines Vertrags, anderweitiger Kontakt) speichern wir deine Daten für einen Zeitraum von drei Jahren oder zumindest so lange, wie es für die Erreichung unserer Zwecke oder zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen notwendig ist.

3.6. Wir haben die erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen getroffen, um die Sicherheit der Datenverarbeitung zu gewährleisten und personenbezogene Daten so zu verarbeiten, dass sie vor Zugriffen unbefugter Dritter geschützt sind. Unsere IT-Infrastruktur entspricht den gängigen Sicherheitsanforderungen und wird regelmäßig überprüft.

4. Auftragsverarbeiter und Dritte

4.1. Bei Anbahnung, Abschluss oder Erfüllung deines Vertrags kann es zur erforderlichen Weitergabe deiner personenbezogenen Daten an andere („Auftragsverarbeiter“ im Sinne des Art. 28 DSGVO) und zur Verarbeitung durch diese kommen. Die Weitergabe erfolgt nur, wenn dies notwendig ist, um die Anbahnung, den Abschluss oder die Erfüllung deines Vertrags erfolgreich abwickeln zu können — und nur im dafür erforderlichen Ausmaß.

4.2. Mit Annahme dieser Datenschutzerklärung erklärst du dich damit einverstanden, dass eine erforderliche Weitergabe an Auftragsverarbeiter durch uns zur erfolgreichen Abwicklung der Anbahnung, des Abschlusses oder der Erfüllung deines Vertrags erfolgen kann.

4.3. Für unsere Auftragsverarbeiter hat es — wie für uns — Priorität, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen so umzusetzen, dass die Verarbeitung im Einklang mit den Anforderungen der DSGVO erfolgt und der Schutz deiner Rechte gewährleistet ist.

4.4. Unsere Auftragsverarbeiter können den folgenden Kategorien angehören:

  • Anbieter von Cloud-Diensten

  • Zahlungsdienstleister

  • Unternehmen, die für uns Anbahnung oder Abschluss deines Vertrags mit uns übernehmen

  • Unternehmen, die für uns die Besorgung sonstiger Dienstleistungen sowie Betreuung deiner Anliegen übernehmen

  • Anbieter von Kommunikationsdiensten, insbesondere Diensten elektronischer Kommunikation

  • Administratoren von IT-Systemen

  • Anbieter spezialisierter Beratungsleistungen (z.B. Rechtsberater, Steuerberater) sowie Behörden im erforderlichen gesetzlichen Ausmaß, inklusive Strafverfolgung und Forderungsbetreibung

5. Cookies

5.1. Unsere Website verwendet sogenannte Cookies zur Optimierung unserer Website. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden. Cookies sind unschädlich. Manche von ihnen werden nach dem Schließen des Browsers wieder gelöscht, während andere auf deinem Endgerät gespeichert bleiben, bis du sie löschst. Diese ermöglichen es uns, deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Ebenso speichern sie Einstellungen, die bei deinem erneuten Besuch unserer Website für eine vollständige Funktion der Seite erforderlich sein können.

5.2. Zu diesem Zweck holen wir beim ersten Besuch unserer Website deine Erlaubnis ein. Wenn du zustimmst, wird ein entsprechendes Cookie in deinem Browser abgelegt.

5.3. Du kannst das Speichern von Cookies blockieren, indem du in deinen Browsereinstellungen die Option „Cookies blockieren“ aktivierst. Bitte beachte, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

6. Webanalyse

6.1. Unsere Website nutzt Softwarelösungen zur Optimierung unserer Online-Dienste. Daten, die im Rahmen der Verwendung dieser Software erhoben werden, betreffen z. B. Link-Klicks oder Button-Klicks sowie anonyme Verbindungsdaten.

6.2. Wir erheben diese Daten zur Analyse der Besucherzahlen, der Nutzung verschiedener Bereiche unserer Website (insbesondere unseres Dienstleistungsangebots), der Herkunftsorte der Nutzer und für zielgruppengerechte Anpassungen. Die Erhebung dieser Daten dient zudem dazu, die Stabilität und Zuverlässigkeit der eingesetzten IT-Systeme zu gewährleisten.

6.3. Wir nutzen hierfür Plausible Analytics, eine in der EU gehostete, datenschutzfreundliche Alternative zu Google Analytics, die vollständig ohne Cookies auskommt.

7. Web Fonts und Webmaster

7.1. Auf unserer Website kann es zur Verwendung von Google Web Fonts kommen. Diese Schriftarten werden kostenlos durch das Unternehmen Google, Inc. zur Verfügung gestellt. Du musst für deren Verwendung nichts tun – die Fonts werden einfach von den Google-Domains fonts.gstatic.com sowie fonts.googleapis.com bezogen. Die Verwendung von Google Web Fonts erleichtert uns die Erhaltung des Zugangs (sowie seiner Schnelligkeit) und der Qualität unserer Website. Die Datenverarbeitung hierzu erfolgt teilweise in den USA, wo deine Daten (Anfrage der erforderlichen CSS-Dateien) einen Tag lang gespeichert werden. Mit deiner Einwilligung setzen wir Google Web Fonts nur insoweit ein, als dies durch unsere berechtigten Interessen im Sinne der DSGVO gerechtfertigt ist. Ebenso kann es auf unserer Website zum Einsatz von Google Webmaster (Search Console) kommen.

7.2. Die Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, ist hierfür für den europäischen Raum verantwortlich. Für weitere Informationen zur Privacy Policy von Google verweisen wir dich auf folgenden Link: https://policies.google.com/privacy?hl=de

8. Deine Rechte

Im Zusammenhang mit der Verarbeitung deiner Daten stehen dir folgende Rechte zu:

8.1. Information (Art. 12 bis 14 DSGVO) und Auskunft (Art. 15 DSGVO)

Du hast das Recht, von uns Informationen über die Verarbeitung deiner Daten zu erhalten. Insbesondere hast du das Recht auf Auskunft zu den personenbezogenen Informationen, die wir von dir verarbeiten.

8.2. Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung / „Recht auf Vergessenwerden“ (Art. 17 DSGVO) und Einschränkung (Art. 18 DSGVO)

Du hast das Recht, von uns die Berichtigung oder Aktualisierung deiner Daten zu verlangen. Soweit gesetzlich vorgesehen, hast du auch das Recht, die Vervollständigung oder Löschung deiner Daten sowie die Einschränkung ihrer Verarbeitung zu verlangen. Ausgenommen sind Daten, deren Speicherung zur Erfüllung unserer gesetzlichen Pflichten — insbesondere zu Buchhaltungszwecken und zur Einhaltung von Aufbewahrungspflichten — erforderlich ist.

8.3. Mitteilungspflicht im Zusammenhang mit Löschung und Einschränkung (Art. 19 DSGVO)

Du hast das Recht, darüber informiert zu werden, an welche Empfänger deine personenbezogenen Daten übermittelt wurden, und dass wir — im zumutbaren Rahmen — jedem Empfänger jede Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung mitteilen.

8.4. Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Du hast das Recht, die Daten, die du uns zur Verfügung gestellt hast, in einem strukturierten, maschinenlesbaren und gängigen Format zu erhalten.

8.5. Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Du hast das Recht, jederzeit der Verarbeitung deiner Daten durch uns zu widersprechen. Wir entsprechen deinem Widerspruch, es sei denn, wir können gesetzlich vorgesehene, zwingende schutzwürdige Gründe für eine Weiterverarbeitung geltend machen, die deine Rechte überwiegen.

8.6. Rechte im Zusammenhang mit automatisierten Entscheidungen (Art. 22 DSGVO)

Du hast das Recht, nicht einer Entscheidung unterworfen zu werden, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruht — es sei denn, dies erfolgt im Einklang mit den gesetzlichen Voraussetzungen.


9. Kontakt

9.1. Für eine Geltendmachung deiner Rechte oder wenn du glaubst, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder deine datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, wende dich bitte an uns:

Wilk Innovations GmbH
Waldstraße 42, 10551, Berlin
Telefon: +49 176 81349184
E-Mail: kinfo@campuslektor.com

Weitere Informationen findest du auf unserer Website: www.campuslektor.com

9.2. Ebenso steht es dir offen, dich direkt an die Datenschutzbehörde als zuständige Behörde zu wenden:

Deutsche Datenschutzbehörde (BfDI)
Graurheindorfer Straße,153 53117, Bonn
Telefon: +49 (0)228 997799-0
E‑Mail: poststelle@bfdi.bund.de

Wilk Innovations GmbH
Waldstraße 42
10551 Berlin

Telefon

+49 (0) 176 813 49 184

E-Mail

info@campuslektor.com

Made in Germany

In Berlin ansässig

DSGVO-konform

Rechenzentrum in Deutschland

© Campuslektor 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Wilk Innovations GmbH
Waldstraße 42
10551 Berlin

Telefon

+49 (0) 176 813 49 184

E-Mail

info@campuslektor.com

Made in Germany

In Berlin ansässig

DSGVO-konform

Rechenzentrum in Deutschland

© Campuslektor 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Wilk Innovations GmbH
Waldstraße 42
10551 Berlin

Telefon

+49 (0) 176 813 49 184

E-Mail

info@campuslektor.com

Made in Germany

In Berlin ansässig

DSGVO-konform

Rechenzentrum in Deutschland

© Campuslektor 2025. Alle Rechte vorbehalten.